News


karlkultur bekommt ein eigenes Banner 

Den Winter über hat das Redaktionsteam Ideen gesammelt, Designs entworfen, diskutiert, umgestaltet und abgestimmt. Pünktlich zum Frühjahrsbeginn war es dann endlich soweit und die Karlskirche hat sich neu eingekleidet. 
Auf dem farbenfrohen Banner stehen vier Begriffe, die wir mit karlkultur verbinden: singen - glauben - sprechen - staunen. Wir hoffen es gefällt und lädt ein, teilzuhaben.

karlkultur | Kultur an der Karlskirche 2024 

Das Jahr 2024 wird in der Karlskirche ein besonderes. Im Zentrum steht der Mensch als ein erzählendes Wesen. So nennt ihn der Autor Salman Rushdi: „storytelling animal“. Auch die Bibel ist ein „Erzählwerk”, das alle Facetten des Menschen und seine Wege mit und ohne Gott zeigt. In allen Kulturen werden Geschichten erzählt, mit unterhaltendem Inhalt und oft auch mit lebensweisheitlichem Charakter. Und so lautet das Motto für 2024 in der Karlskirche: Leben (er)finden. 


Das Projekt wird verantwortet vom Kulturbeauftragten an der Karlskirche, Jens Domes, und einem Team engagierter Mitwirkender. Viele Veranstaltungen während des Jahres beziehen sich auf das Jahresmotto. Aber auch bereits bewährte Veranstaltungen werden wieder stattfinden. Daraus entsteht ein buntes und inhaltsreiches Programm, zu dem wir herzlich einladen! 


Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, über Spenden freuen wir uns natürlich sehr! 

LEBEN (ER)FINDEN

Das Suchen und Finden von Lebenswegen und auch das Erfinden von Lebensentwürfen und Lebenswirklichkeiten klingen hier an. Die Schirmherrschaft über dieses Jahresprojekt hat die Bischöfin der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, übernommen. 


GRUSSWORT DER BISCHÖFIN BEATE HOFMANN

 

Liebe Freundinnen und Freunde von karlkultur | Kultur an der Karlskirche, 

 

gerne habe ich die Schirmherrschaft für das Motto-Jahr LEBEN (ER)FINDEN übernommen. 

Wir finden Lebenswege, wenn wir uns in Geschichten entdecken und uns selbst hineinschreiben. Das können Geschichten sein, die uns in Ausstellungen, in Theater oder Film vor Augen geführt werden. Geschichten, die wir lesen, lassen uns unsere eigenen Bilder hinzudenken. Geschichten, die uns erzählt werden, verbinden sich mit einzigartiger Stimme.

Christinnen und Christen gehören zu einer Erzählgemeinschaft. 

Uns verbinden die biblischen Geschichten, die immer wieder neu erzählt werden wollen. Gegen den Strich gebürstet. Transformiert in wechselnde Zeiten. „Es begab sich aber zu der Zeit…“. „Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater…“. „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück“. 

Indem wir auf diese Geschichten hören und uns mit ihnen auseinandersetzen, werden wir hineingenommen in einen Schatz der Erzählungen. Wir können uns aneignen, was in uns Resonanz findet. Wir finden Lebens-Wichtiges, indem wir uns in biblischen Erzählungen finden und neu erfinden. 

 

Die Karlskirche verbindet dieses (ER)FINDEN 2024 mit dem heiligen Valentin, gedrechselten Urnen, Pflanzen im Exil, Zufällen und Zebrastreifen. Viele Gründe, neugierig zu werden. Allen Beteiligten wünsche ich gutes Gelingen, spannende Entdeckungen und das Finden von Leben!

Carillon-Übespieltisch: Neue Schüler willkommen

Wie bereits berichtet hat die Karlskirche jetzt ein Clavion. Es ist so groß wie ein Klavier, hat aber wie das Carillon hölzerne Stäbe, sogenannte Stocktasten. Das neue Instrument soll zum Üben genutzt werden, kann aber künftig auch für Kammermusik in der Kirche eingesetzt werden. Und es gibt die Möglichkeit, das Spiel am Clavion zu erlernern - und dann eines Tages auf das große Carillon auf dem Glockenturm zu wechseln. Interessierte können sich an den Kulturbeauftragen Jens Domes wenden ([email protected]). 
 

Unser Dank gilt dem Lions-Club Kassel, der Susanne und Thomas Nöcker-Stiftung und der Reiner und Monika Remke-Stiftung, bei des aus Kassel, die durch ihre Spenden die Anschaffung ermöglicht haben.

Siehe auch den hna-Bericht unten.

Sting-Songs auf dem Carillon

Mehr als 100 Besucher*innen lauschten vor dem Sting-Konzert am 13. Juni ab 18 Uhr den Klängen in entspannter Biergarten-Atmosphäre vor der Karlskirche. Carilloneurin Ina Glöckner spielte insgesamt acht Songs von Sting, darunter Hits wie „Englishman in New York“ und „Every Breath You Take“. Es gibt dafür keine Noten, einige Stücke waren knifflig zu erraten. Doch genau das machte vielen Spaß und hier und da hörte man ein leises Singen und Summen.

Viele Besucher*innen fragten, ob es eine Veranstaltung in dieser Art noch einmal gibt. Mal sehen, vielleicht sind ja irgendwann mal Beatles-Songs dran.
 

Unser Dank gilt natürlich Ina Glöckner für das tolle Konzert und dem Team karlkultur für die Mitarbeit!

Ein paar Impressionen gibt es hier.

Glocken für Ausstellung gesucht

Wir sind Teil der Kasseler Museumsnacht am 2. September! Dafür planen wir eine Ausstellung zum Thema Glocken und hatten hierzu einen Aufruf gestartet. An den zwei Abgabeterminen sind Bürgerinnen und Bürger aus Kassel nicht nur mit ihren Glocken, sondern auch mit interessanten Geschichten erschienen. Die HNA hat darüber berichtet (siehe Abschnitt Presse unten). 

Sollten Sie weitere Exemplare mit einer schönen Geschichte haben, wenden Sie sich bitte an Jens Domes,  [email protected]

Carillon-Tisch

Karlskirche bekommt Carillon-Tisch

14. April 2023 - Der Lions-Club Kassel und die  

Susanne und Thomas Nöcker-Stiftung spenden jeweils 5.000 Euro an die evangelische Kirchengemeinde Kassel-Mitte für die Beschaffung eines Carillon-Übe-Spiel-Tisches. Damit sollen Nachwuchsspieler für das Glockenspiel im Turm der Kirche ausgebildet werden. Wir sagen DANKE.

Bei Interesse am Erlernen des Carillonspiels oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jens Domes,  [email protected] oder 0170-28 96 074.

Presse

Gern zeigen wir, was die Presse über uns schreibt.

Wo Wäsche hängt, ist Frieden

HNA - 08.11.2023

Kleiner Bruder für das Glockenspiel

HNA - 13.10.2023

Start Interkulturelle Woche

HNA - 25.09.2023

Glockenausstellung zur Museumsnacht

HNA - 01.09.2023

Sting-Songs auf dem Carillon

HNA - 13.06.2023

Glocken kommen aus aller Welt

HNA - 12.06.2023

Gesucht: Glocken für Ausstellung

HNA - 27.05.2023

Lions Club Kassel übergibt Spende ©Peter Dilling

Lions schütten Füllhorn aus

HNA - 13.04.2023

Menschen bei der Feier der Liebe am Valentinstag 2023 ©Andreas Fischer

Feier der Liebe am Valentinstag 

HNA - 15.02.2023

Veranstaltung mit Kim Seligsohn 

HNA - 22.03.2023

Neueröffnung der Karskirche ©Christina Hein

Neues Leben für die Karlskirche

HNA - 28.09.2022